Healthcheck Benachrichtigungen – E-Mail, SMS, Discord

Auf der Seite IPv64 Healthcheck Integrationen kannst du die entsprechenden Integrationen für die Benachrichtigungen verwalten. Ich gehe hier heute auf die am meisten genutzten Optionen ein.

E-Mail

Mit der E-Mail Integration hinterlegst du zusätzliche E-Mail-Empfänger neben der Kontoadresse – ideal für Verteiler oder andere wichtige Ansprechpartner. Lege unter Healthchecks & Monitoring die Integration an, vergib einen Namen (z. B. E-Mail Adresse #01) und trage die gewünschte Adresse ein. Im Healthcheck wählst du diese Benachrichtigungsmethode aus, setzt Benachrichtigen bei DOWN/UP und prüfst alles mit Send Test Alerts. Kommt nichts an, kontrolliere Tippfehler und Spam/Junk und setze die Absenderdomain ggf. auf die Allowlist. Wenn du noch mehr E-Mails hinzufügen willst, wiederhole einfach den Schritt 😉

IPv64 Healthcheck E-Mail Benachrichtigung

SMS

Mit der SMS-Integration bekommst du Ausfall- und Recovery-Meldungen direkt aufs Handy – zuverlässig auch ohne Datenverbindung / bei schlechtem Empfang. Gehe in IPv64 auf Healthchecks & Monitoring und wähle Add SMS. Vergib einen Namen (z. B. Smartphone #01) und trage deine Mobilfunknummer ein: bei deutschen Nummern mit +49 und ohne führende 0, also z. B. +49 1731234567 statt 0173… Speichern, fertig.

Öffne anschließend deinen Healthcheck, wähle unter Benachrichtigungsmethoden die neue SMS-Integration, setze Benachrichtigen bei DOWN und Benachrichtigen bei UP und schicke dir mit Send Test Alerts eine Testsms. Kommt nichts an, prüfe die Nummer (keine führende 0, keine Leerzeichen) und ob du die richtige Landesvorwahl verwendest. In Deutschland ist es +49. Du kannst übrigens auch mehrere Nummern anlegen.

IPv64 Healthcheck SMS Benachrichtigung

Discord

Mit der Discord-Integration bekommst du die Benachrichtigungen direkt im gewünschten Discord Channel – auf Wunsch mit Ping an bestimmte User oder Rollen. Lege in Discord unter Servereinstellungen → Integrationen → Webhooks einen neuen Webhook an, wähle den Channel aus und kopiere die Webhook-URL. Diese URL solltest du auf keinen Fall weitergeben.

Wechsle in IPv64 zu Healthchecks & Monitoring und füge eine neue Discord – Webhook hinzu. Vergib einen Namen (z. B. Prod-Alerts), füge die Webhook-URL ein und hinterlege optional Ping @User oder Ping @Group per ID. Die IDs bekommst du, wenn du in Discord den Developer-Modus aktivierst und per Rechtsklick auf User bzw. in den Rollen-Einstellungen auf die Rolle die ID kopierst.

Öffne anschließend deinen Healthcheck, wähle unter Benachrichtigungsmethoden die neue Discord-Integration aus, setze Benachrichtigen bei DOWN und Benachrichtigen bei UP und schicke dir mit Send Test Alerts sofort eine Testnachricht. Kommt nichts an, prüfe die korrekte Webhook-URL (oder erstelle sie neu, falls der Kanal geändert wurde). Funktionieren Pings nicht, kontrolliere IDs und ob die Rolle den Haken „Erwähnen“ bzw. „Allow Mention“ gesetzt hat.

IPv64 Healthcheck Discord Benachrichtigung

Weitere Integrationen werde ich hier erst einmal nicht beschreiben, da zu 99% nur E-Mail, SMS genutzt werden. Sollte sich das jedoch ändern, wird es hierfür natürlich auch eine kurze Erklärung geben.

Zum Abschluss: Falls dir etwas unklar ist oder etwas nicht so läuft, wie du es erwartest, schreib uns einfach im v64.tech Community Forum!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert