DynDNS Business Lösungen

Mit IPv64.net steht dir nicht einfach nur eine DynDNS-Lösung zur Verfügung, sondern auch ein Dienst für den professionellen Einsatz im Business-Umfeld, der richtig was kann! Wenn du Kunden betreust, Server verwaltest oder Cloud-Dienste betreibst, ist eine zuverlässige Erreichbarkeit natürlich essenziell Wichtig. IPv64 gibt dir die nötigen Werkzeuge an die Hand sowie die Flexibilität und notwendige Sicherheit, um auch komplexeste Probleme einfach zu handeln.

Warum IPv64 DynDNS Business?

Wenn du zum Beispiel einen Haufen Kunden Remote betreust, kannst du für jeden Kunden eine eigene Subdomain anlegen wie z.B. kunde-a.ipv64.de oder kunde-b.ipv64.de. Auf diese Weise lassen sich diese klar voneinander trennen und du behältst jederzeit die Übersicht. Natürlich können deine Kunden diese Subdomains ebenfalls für ihre eigenen Anwendungen oder externen Zugänge / Anwendungen nutzen.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, deine eigene Domain in den DynDNS-Dienst zu integrieren. Das ist besonders praktisch, wenn du deinen Kunden einen Service unter deinem eigenen Branding anbieten möchtest. Jeder Kunde erhält dabei von dir einen individuellen Update-Link, über den ausschließlich der eigene für ihn bestimmte DNS-Eintrag aktualisiert werden kann. So kannst du zum Beispiel Adressen wie kunde-c.it-kunden.de oder kunde-d.it-kunden.de bereitstellen. Eine saubere, professionelle Lösung, die sich nahtlos und einfach in dein System einfügt.

IPv64 DynDNS Logo

Auch für Cloud-Umgebungen eignet sich IPv64.net hervorragend. Viele Anbieter, wie etwa Google Cloud oder AWS EC2, vergeben standardmäßig nur noch dynamische IP-Adressen. Mit IPv64 kannst du trotzdem jederzeit über einen festen Domainnamen auf deine Instanzen zugreifen. Dadurch bleiben deine Systeme unter einer stabilen Adresse erreichbar, auch wenn sich die IP ständig ändert – das erspart aufwendige Handarbeit.

Wenn du einen Reverse Proxy einsetzt und deine Dienste über Lets Encrypt Zertifikate absicherst, profitierst du von der direkten Integration in das ACME.sh Skript. IPv64.net übernimmt dabei automatisch die DNS-Challenges und sorgt so für eine reibungslose Zertifikatserneuerung. Du musst dich also nicht mehr selbst um den Austausch kümmern.

API? ✅

Ein weiterer Vorteil von IPv64.net ist natürlich die vollständige Automatisierung über die REST API. Sämtliche Funktionen, die über das Dashboard zur Verfügung stehen, lassen sich auch per API ansprechen. Damit kannst du z. B. Subdomains für Kunden automatisch anlegen oder löschen. Gerade bei größeren Projekten ist das ein enormer Vorteil, da wiederkehrende Aufgaben komplett automatisiert werden können.

Sicherheit und Datenschutz

Natürlich spielt bei geschäftskritischen Diensten auch die Verfügbarkeit eine große Rolle. Wir setzen auf ein vollredundantes System, sodass alles auch bei einzelnen Ausfällen für dich keine Auswirkungen spürbar sind.

Beim Thema Datenschutz bietet IPv64 ein hohes Maß an Kontrolle. Logging kann vollständig deaktiviert werden und gespeicherte Daten lassen sich jederzeit unwiderruflich löschen. Du hast auch zu jeder Zeit Einsicht in alle bei uns gespeicherten Daten. Über dein Dashboard siehst du außerdem detaillierte Statistiken zu allen Diensten, die du von IPv64 nutzt. Diese Daten lassen sich auch über eine REST API abrufen, sodass du sie in eigene Monitoring Systeme einspeisen kannst.

Redundanter Aufbau der DynDNS Infrastruktur

Leg jetzt los!

Die Anmeldung bei IPv64.net ist komplett kostenlos, ebenso die Nutzung des DynDNS Service selbst. Du kannst also direkt starten und den Service auf Herz und Nieren testen, bevor du ihn irgendwo einsetzt. Solltest du Unterstützung bei der Einrichtung oder Integration benötigen, kannst du uns natürlich jederzeit kontaktieren.

Mit IPv64 DynDNS Business bekommst du du eine Lösung an die Hand, die speziell für Administratoren, IT-Dienstleister und Unternehmen entwickelt wurde. Wenn dir Sicherheit und Flexibilität wichtig sind ist IPv64 genau das Richtige für dich.

Unter diesem Link kannst du direkt starten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert